PSG verbannt Champions-League-Held Donnarumma an die Seitenlinie

upday.com 5 godzin temu
Donnarumma zeigt eine emotionale Reaktion während des verlorenen FIFA Club World Cup Finales gegen Chelsea (Symbolbild) (Photo by David Ramos/Getty Images) Getty Images

Gianluigi Donnarumma steht vor dem Aus bei Paris Saint-Germain - ausgerechnet er, der Held des größten Erfolgs in der Pariser Vereinsgeschichte. Der italienische Torhüter wurde nicht für den UEFA-Supercup gegen Tottenham Hotspur nominiert. Wenige Monate nach seinem entscheidenden Beitrag zum Champions League-Triumph wird der 25-Jährige nun an die Seitenlinie verbannt.

Seine gehaltenen Elfmeter waren maßgeblich für PSGs historischen Erfolg. Besonders im Achtelfinale gegen Liverpool rettete Donnarumma den Verein mit seinen Paraden im entscheidenden Elfmeterschießen. Ohne den Zauber des Torwarts aus Castellammare di Stabia hätte PSG die Königsklasse wohl nicht gewonnen.

Chevalier als teure Nummer eins

Lucas Chevalier von OSC Lille wurde als Donnarummas Nachfolger verpflichtet und wird beim Supercup am Mittwoch in Udine starten. Nach ntv-Angaben kostete der Transfer etwa 40 bis 55 Millionen Euro inklusive Boni. PSG investiert damit eine beträchtliche Summe in eine neue Nummer eins, während der Champions League-Held vor dem Abgang steht.

Donnarummas Vertrag läuft laut ntv noch bis Sommer 2026, was die Situation kompliziert macht. Der Italiener wechselte 2021 ablösefrei von AC Milan nach Paris, nachdem er mit Italien die Europameisterschaft gewonnen hatte. Wie ntv berichtet, könnte die Premier League sein nächstes Ziel werden.

Verhältnis «completely broken»

Transfer-Experte Fabrizio Romano bestätigt nach ntv-Angaben, dass das Verhältnis zwischen Spieler und Verein «completely broken» sei. Die dramatische Wendung verdeutlicht die Brutalität des modernen Fußball-Geschäfts. Vom gefeierten Helden zum unerwünschten Spieler - Donnarummas Fall zeigt, wie schnell sich Situationen im Profifußball ändern können.

Verwendete Quellen: "SZ", "ntv", "DPA" Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału