Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die islamistische Vereinigung Muslim Interaktiv verboten. Die Maßnahme richtet sich gegen eine Organisation, die nach Einschätzung des Ministeriums extremistische Positionen vertritt.
Parallel zum Verbot laufen vereinsrechtliche Ermittlungen gegen zwei weitere Organisationen. Betroffen sind die Vereinigungen Generation Islam und Realität Islam. Das Bundesinnenministerium prüft dabei, ob auch gegen diese Gruppierungen rechtliche Schritte eingeleitet werden.
Durchsuchungen in drei Bundesländern
Polizeikräfte durchsuchten am frühen Morgen Objekte in Hamburg, Berlin und Hessen. Die Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit dem Verbot und den laufenden Ermittlungen gegen die drei islamistischen Vereinigungen.
Das Vorgehen des Innenministeriums zeigt eine verstärkte Auseinandersetzung mit mutmaßlich extremistischen Organisationen in Deutschland. Die Durchsuchungen sollen Erkenntnisse über Strukturen und Aktivitäten der betroffenen Vereinigungen liefern.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.






