Herdecke vereidigte Iris Stalzer (SPD) am Dienstag offiziell als Bürgermeisterin - nur vier Wochen nach einem lebensgefährlichen Messerangriff. Die 57-Jährige hielt trotz der traumatischen Erfahrung ihre Antrittsrede vor dem neu gewählten Stadtrat.
Ihre 17-jährige Adoptivtochter griff sie am 7. Oktober mit einem Messer an. Die Staatsanwaltschaft erließ Haftbefehl gegen die Jugendliche wegen gefährlicher Körperverletzung. Der Vorfall löste bundesweit Entsetzen aus.
Die Antrittsrede
In ihrer Antrittsrede bezeichnete Stalzer den 7. Oktober als «Tag des Scheiterns und der Verletzlichkeit» für sich. Dennoch betonte die Juristin, sie könne den Anforderungen des Amtes gerecht werden. Sie werde sich mit ganzer Kraft ihrer Aufgabe widmen.
Die rund 40 Mitglieder des neu gewählten Stadtrats empfingen Stalzer mit Applaus und einem Blumenstrauß.
Hintergrund zur Wahl
Die SPD-Politikerin hatte die Bürgermeisterwahl Ende September in einer Stichwahl gewonnen. Ihr Amt hatte sie formell bereits am vergangenen Samstag angetreten.
Herdecke hat etwa 23.000 Einwohner. Dies war Stalzers erste öffentliche Amtshandlung seit dem Angriff.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.


![Chińska gra o Białoruś [ANALIZA]](https://cdn.defence24.pl/2023/03/02/1200xpx/2023/03/02/originals/cDOFJDnDbZ8834kZtQeyFRt2wsT8DgIoQqStMlR5.e7hx.jpg)





