3 Jahre Iran-Haft: Französisches Paar Kohler und Paris frei

upday.com 7 godzin temu
Frankreich hatte den Ton dem Iran gegenüber in den vergangenen Monaten verschärft. (Archivbild) Rachel Boßmeyer/dpa

Nach mehr als drei Jahren Haft im Iran sind die beiden französischen Staatsbürger Cécile Kohler und Jacques Paris freigelassen worden. Das bestätigte Frankreichs Außenminister Jean-Noël Barrot. Die beiden halten sich derzeit in der französischen Botschaft in Teheran auf. Ihre Rückkehr nach Frankreich wird vorbereitet.

Kohler und Paris waren im Mai 2022 bei einer Reise in den Iran verhaftet worden. Die iranische Justiz verurteilte das Paar später zu 17 und 20 Jahren Haft. Die Behörden warfen ihnen Spionage für israelische Geheimdienste und Kontakte zu iranischen Gewerkschaftsaktivisten vor. Frankreich wies die Vorwürfe stets zurück.

Die Freilassung erfolgte möglicherweise im Rahmen eines Gefangenenaustauschs. Zwei Wochen zuvor war die iranische Staatsbürgerin Mahdieh Esfandiari aus Hausarrest in Frankreich entlassen worden. Bereits im Oktober war ein 19-jähriger deutsch-französischer Staatsbürger aus iranischer Haft freigekommen.

Barrot äußerte sich im französischen Sender France 2 zu den Reaktionen der Familien: «Viel Ergriffenheit, viel Erleichterung, auch viel Freude». Der Minister betonte, Frankreich arbeite weiter an der «endgültigen Freilassung» und der Rückkehr der beiden nach Frankreich.

Der Fall belastete die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Frankreich und dem Iran schwer. Frankreich bezeichnete Kohler und Paris als «Staatsgeiseln». Menschenrechtsaktivisten werfen dem Iran «Geiseldiplomatie» vor - die Inhaftierung ausländischer Staatsbürger, um politische Zugeständnisse zu erzwingen. Die iranische Regierung weist diese Vorwürfe zurück.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału