US-Exporte brechen ein: Deutsche Ausfuhren sinken um 7,7%

upday.com 7 godzin temu

Die deutsche Außenwirtschaft kämpft mit erheblichen Rückgängen bei den Exporten in die USA. Im Mai sanken die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten um 7,7 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 12,1 Milliarden Euro.

Das Statistische Bundesamt meldete den niedrigsten Exportwert seit März 2022. Im Vergleich zum Mai 2024 brach der Handel sogar um 13,8 Prozent ein. Die Unsicherheit über künftige Zollregelungen belastet die Handelsbeziehungen erheblich.

Deutsche Gesamtexporte unter Druck

Nicht nur der US-Handel schwächelt: Die deutschen Exporte insgesamt gingen im Mai kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent zurück. Gleichzeitig sanken die Importe um 3,8 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Im Jahresvergleich zeigt sich ein gemischtes Bild. Die Exporte stiegen um 0,4 Prozent, während die Importe um 4,2 Prozent zulegten. Der Warenwert der Ausfuhren erreichte 129,4 Milliarden Euro.

Außenhandelsüberschuss wächst deutlich

Deutschland erzielte einen Außenhandelsüberschuss von 18,4 Milliarden Euro. Das waren 2,7 Milliarden Euro mehr als im April, als der Überschuss bei 15,7 Milliarden Euro lag. Die Einfuhren betrugen 111,1 Milliarden Euro.

Parallel laufen Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und der US-Regierung über künftige Zollregelungen. Die USA kündigten am Montag an, bis zum 1. August auf neue Zölle zu verzichten. Zuvor hatten sie eine Frist bis zum 9. Juli genannt.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału