Papst spricht 15-jährigen "Influencer Gottes" heilig

upday.com 3 godzin temu
Papst Leo XIV. spricht erstmals jemanden heilig. Andrew Medichini/AP/dpa

Papst Leo XVI. hat zwei junge Italiener heiliggesprochen: den 15-jährigen Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati. Bei der Zeremonie auf dem Petersplatz in Rom nahmen Zehntausende Gläubige teil und bejubelten die Worte des Pontifex.

Es waren die ersten Heiligsprechungen des US-amerikanischen Papstes, der vor vier Monaten sein Amt antrat. Auf Lateinisch verkündete er: «Wir nehmen die seligen Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis in die Heiligenliste auf und legen fest, dass sie in der ganzen Kirche unter den Heiligen innig verehrt werden.»

Anschließend brachten Träger Reliquien der beiden neuen Heiligen zum Altar. Am Petersdom hingen zwei überlebensgroße Bilder von Acutis und Frassati.

Der jugendliche «Cyber-Apostel»

Carlo Acutis starb 2006 im Alter von nur 15 Jahren an Leukämie. Der Teenager erlag seiner Krankheit innerhalb weniger Tage nach dem Ausbruch.

Ungewöhnlich bei der Heiligsprechung: Acutis' Eltern und beide Geschwister wohnten der Zeremonie bei. Normalerweise sind bei solchen Ereignissen keine direkten Familienangehörigen mehr am Leben.

Der Vatikan bezeichnet Acutis als «Cyber-Apostel» und «Influencer Gottes», weil er das Internet nutzte, um für seinen Glauben zu werben. Die Kirche will damit auch für junge Menschen wieder attraktiver werden.

Kritik am entstehenden Personenkult

Um Carlo Acutis hat sich inzwischen ein ausgeprägter Personenkult entwickelt. Sein Leichnam wird in einer Kirche in der italienischen Kleinstadt Assisi ausgestellt, die im vergangenen Jahr mehr als eine Million Besucher anzog.

In den Souvenirgeschäften der Heimatstadt des Heiligen Franz von Assisi werden neben Andenken an den Franziskaner-Gründer nun auch Devotionalien des Teenagers verkauft. Reliquien von Acutis waren bereits in Deutschland zu sehen.

Zweiter neuer Heiliger

Zusammen mit Acutis wurde Pier Giorgio Frassati (1901-1925) heiliggesprochen. Der junge Mann hatte sich besonders für arme und ausgegrenzte Menschen eingesetzt.

Beide Heiligsprechungen gehen noch auf Papst Franziskus zurück, Leos Vorgänger. Nach kirchlicher Lehre bewirkten beide nach ihrem Tod je zwei Wunder - bei Acutis Heilungen in Brasilien und Italien.

Das Seligsprechungsverfahren bei Acutis dauerte weniger als 20 Jahre und war damit deutlich kürzer als die üblichen mindestens 50 Jahre. Die katholische Kirche zählt insgesamt mehr als 10.000 Heilige, beginnend mit der Gottesmutter Maria und fast allen Aposteln.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału