Nvidia wächst um 56% - doch China-Geschäft stockt weiter

upday.com 2 godzin temu
KI-Chips von Nvidia sind weiter gefragt. (Archivbild) Andrej Sokolow/dpa

Der KI-Boom treibt das Geschäft von Nvidia weiter rasant voran. Der Chipkonzern steigerte seinen Umsatz im vergangenen Quartal um 56 Prozent auf 46,74 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Wall Street.

Zum Vorquartal verzeichnete das Unternehmen ein Plus von sechs Prozent. Unterm Strich kletterte der Quartalsgewinn um 59 Prozent auf gut 26,4 Milliarden Dollar.

Probleme im China-Geschäft

Wegen US-Exporthürden konnte Nvidia im vergangenen Quartal keine seiner abgespeckten KI-Chips mit der Bezeichnung H20 nach China verkaufen. Einen Teil der blockierten Chipsysteme gelang es jedoch an einen Kunden aus einem anderen Land zu veräußern.

Die Regierung von Donald Trump hatte zwar vor einigen Wochen den Widerstand gegen H20-Verkäufe nach China aufgegeben. Als Preis dafür soll der US-Staat einen Anteil von 15 Prozent der Verkäufe erhalten.

Die Lieferungen kommen jedoch nicht in Gang, da nun Peking Front gegen den Einsatz von KI-Chips aus den USA macht und dabei auf Sicherheitsbedenken verweist.

Ausblick und Marktreaktion

Für das laufende Quartal plant Nvidia vorerst keine Verkäufe in China ein. Der Konzern rechnet mit Erlösen von 54 Milliarden Dollar, mit einem Spielraum von jeweils zwei Prozent. Analysten erwarten im Schnitt weniger als 53,5 Milliarden Dollar.

Die Nvidia-Aktie verlor im nachbörslichen Handel zeitweise rund drei Prozent. Bei der wichtigen Sparte Technik für Rechenzentren verfehlte das Unternehmen mit einem Umsatz von 41,4 Milliarden Dollar die Markterwartungen knapp.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału