Manchester City besiegte Borussia Dortmund mit 4-1 in der Champions League. Erling Haaland traf gegen seinen Ex-Klub und feierte den Treffer zurückhaltend. Für den BVB war es die erste Niederlage in der Ligaphase der laufenden Saison.
Phil Foden brachte Manchester City bereits in der 22. Minute in Führung, Haaland erhöhte kurz darauf auf 2-0 (29.). Nach dem Seitenwechsel baute Foden die Führung aus (57.), Waldemar Anton gelang nur noch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer (72.). Rayan Cherki setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt (90+1).
Kritische Selbstanalyse
Torhüter Gregor Kobel zeigte sich nach der Partie bei DAZN enttäuscht: «Phasenweise war es einfach zu schlecht». Auch Abwehrchef Nico Schlotterbeck übte Selbstkritik gegenüber dem Sender: «Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass wir hochverdient verloren haben, weil wir einfach nicht gut genug waren.»
Besonders von den Flügeln kam der BVB gegen die Offensive von Manchester City nicht zurecht. Savinho bereitete auf der linken Seite erhebliche Probleme, während die Dortmunder Defensive große Lücken zwischen Mittelfeld und Abwehr aufwies.
Zur Halbzeit der Ligaphase steht Dortmund bei sieben Punkten. Um sich für die Playoffs zum Achtelfinale zu qualifizieren, braucht das Team in den verbleibenden Spielen weitere Punkte.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.






