Deutschland erlebt eine intensive Hitzewelle mit Temperaturen zwischen 30 und 36 Grad am heutigen Dienstag. Nur unmittelbar an den Küsten bleibt es kühler als im Rest des Landes.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte am Morgen vor der Hitze in Süd- und Südwestdeutschland. Die Behörde kündigte für die kommenden Tage eine weitere Verschärfung der Wetterlage an.
Höchsttemperaturen zur Wochenmitte
Mittwoch und Donnerstag werden noch heißere Tage erwartet als heute. Örtlich sind dann sogar schwülheiße 38 Grad mit «extremer Wärmebelastung» möglich, wie der DWD vorhersagte.
Speziell für Berlin und Brandenburg prognostiziert der Tagesspiegel zufolge eine klare Temperatursteigerung: von 28 bis 31 Grad am Dienstag über 31 bis 35 Grad am Mittwoch bis hin zu 34 bis 36 Grad am Donnerstag. Die Nächte bringen mit Temperaturen zwischen 17 und 13 Grad etwas Erleichterung.
Gewitter und Starkregen als Folge
Mit der steigenden Hitze wächst auch das Risiko für teils kräftige Gewitter. Lokal besteht dabei auch Starkregengefahr, warnen die Meteorologen.
Die Hitzewelle stellt eine der bedeutendsten Wetterereignisse der Woche dar. Der Donnerstag markiert voraussichtlich den Höhepunkt der extremen Temperaturen.
Verwendete Quellen: "DPA", "Tagesspiegel" Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.