Helmut-Kohl-Allee kommt nach Berlin - Wegner kündigt Umbenennung an

upday.com 2 godzin temu
Ein deutsches Rathaus symbolisiert regionale politische Entscheidungen (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat die Umbenennung der Hofjägerallee in Berlin-Mitte zur Helmut-Kohl-Allee angekündigt. Die Entscheidung verkündete er auf dem Landesparteitag der CDU. Der Senat will Ende September eine entsprechende Vorlage einbringen.

Wegner würdigte den ehemaligen Bundeskanzler als Architekten der Deutschen Einheit. «Eine große Straße für einen großen Mann, dem wir viel zu verdanken haben», sagte der Regierende Bürgermeister. Es werde Zeit, dass endlich eine Straße in Berlin nach Helmut Kohl benannt wird.

Jahrelange Diskussion endlich entschieden

Die Debatte über eine Würdigung Kohls läuft bereits seit Jahren - bisher ohne Ergebnis. CDU und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, eine Straße oder einen Platz nach dem Ex-Bundeskanzler zu benennen.

Wegner hatte bereits im November 2024 angekündigt, Kohl noch 2025 entsprechend zu würdigen. Dabei verwies er auf den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Bis zu diesem Termin wird die Umbenennung jedoch nicht abgeschlossen sein.

Kanzler der Einheit mit umstrittener Seite

Helmut Kohl gilt weltweit als «Kanzler der Einheit». In seine Amtszeit von 1982 bis 1998 fiel die deutsch-deutsche Wiedervereinigung. Gleichzeitig bleibt er wegen seiner Rolle im CDU-Spendenskandal umstritten.

Die heutige Hofjägerallee wurde 1832 angelegt und ist rund 420 Meter lang. Sie führt vom Großen Stern südwärts bis zur Stülerstraße und soll künftig den Namen des ehemaligen Bundeskanzlers tragen.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału