Zverev marschiert weiter - doch Topform lässt auf sich warten

upday.com 6 godzin temu
Alexander Zverev machte gegen den Chilenen Alejandro Tabilo den Zweitrundeneinzug perfekt. Frank Franklin II/AP/dpa

Alexander Zverev ist souverän in die zweite Runde der US Open eingezogen. Der 28-jährige Hamburger besiegte den Chilenen Alejandro Tabilo mit 6:2, 7:6 (7:4), 6:4 und wurde dabei nicht voll gefordert. Nach 2:08 Stunden Spielzeit verwandelte der Weltranglisten-Dritte seinen ersten Matchball im Arthur Ashe Stadium.

«Es ist großartig, die Liebe in New York für Tennis zu sehen. Es ist kurz vor ein Uhr an einem Dienstag. Um ehrlich zu sein: Ich wäre nach Hause gegangen», sagte Zverev an die verbliebenen Fans gerichtet. Über seine Leistung urteilte er: «Es war nicht immer großartig. Ich bin durch, in drei Sätzen. Das ist das Wichtigste. Und es ist ein Uhr und nicht drei Uhr.»

Erfolgreicher deutscher Tennis-Tag

Zverev komplettierte einen erfolgreichen deutschen Tag in New York. Auch Eva Lys, Laura Siegemund und Daniel Altmaier folgten dem tags zuvor erfolgreichen Jan-Lennard Struff in die zweite Runde. Fünf von sechs deutschen Teilnehmern überstanden die Auftakthürde.

Am Donnerstag trifft Zverev auf den Briten Jacob Fearnley. Gegen diesen Gegner hatte er zum Saisonbeginn auf dem Weg ins Australian-Open-Endspiel gewonnen. Für Zverev soll Fearnley lediglich eine Zwischenstation auf dem Weg zu seinem ersten Grand-Slam-Titel sein.

Bessere Verfassung nach Wimbledon-Tief

Nach seinen besorgniserregenden Worten von Wimbledon über Einsamkeit, ein mentales Loch und mangelnde Motivation hatte Zverev in New York berichtet, dass er sich besser fühle. Sportlich geht es für ihn darum, den letzten Schritt zu gehen und einen Grand-Slam-Titel zu holen. Sein Topniveau erreichte er gegen Tabilo allerdings noch nicht.

Zverev betrat erst gegen 22:30 Uhr den Platz, da sich das vorangehende Match gezogen hatte. Bei geschlossenem Dach herrschte im Arthur Ashe Stadium eine hallen-ähnliche Atmosphäre mit enormem Lärmpegel. Davon ließ sich der US-Open-Finalist von 2020 jedoch nicht irritieren.

Souveräner Start, kniffliger zweiter Satz

Zu Beginn diktierte Zverev klar das Geschehen. Gleich im ersten Spiel nahm er dem Chilenen dessen Aufschlag ab, ein zweites Break zum 4:1 sorgte für einen beruhigenden Vorsprung und lockeren ersten Satzgewinn. Tabilo, einst Rang 19 der Welt, ist mittlerweile auf Platz 122 abgerutscht.

Im zweiten Durchgang erlaubte sich der 28-jährige Linkshänder keine Schwächen bei eigenem Service. Zverev wackelte bei 5:6, als er gegen den Satzverlust aufschlug, konnte einen Satzball des Chilenen jedoch mit einem starken Aufschlag abwehren und sicherte sich den Tiebreak. Ohne zu glänzen entschied er auch den dritten Satz dank des entscheidenden Breaks zum 6:4 für sich.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału