Wohnungsbau-Stimmung steigt auf höchsten Wert seit 2022

upday.com 7 godzin temu

Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hellt sich auf. Der Geschäftsklimaindex des Münchner Ifo-Instituts für die Branche kletterte im Juni um knapp sechs Punkte auf den höchsten Wert seit September 2022.

Allerdings liegt der Index mit minus 25,2 Punkten noch immer tief im negativen Bereich. Vor allem die Geschäftserwartungen werden deutlich besser beurteilt und nähern sich wieder den Werten vor dem Absturz nach Beginn des Ukraine-Krieges an.

Vorsichtige Hoffnung bei Unternehmen

Auch die aktuelle Lage wird etwas positiver eingeschätzt. Sie ist aber noch sehr weit von den alten Werten entfernt. «Die Unternehmen im Wohnungsbau schöpfen weiter vorsichtig Hoffnung», sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen.

«Die Stimmung steigt - doch der Weg zurück zur Normalität ist noch lang», so Wohlrabe weiter. Das zeigt sich besonders deutlich bei der Auftragslage der Unternehmen.

Auftragsmangel bleibt großes Problem

Auch wenn der Anteil gesunken ist, berichten noch immer 47,9 Prozent der befragten Unternehmen über Auftragsmangel. «Die Richtung stimmt, aber der Wohnungsbau braucht mehr als Ankündigungen», betont Wohlrabe.

«Nur wenn der Wohnungsbau-Turbo auch wirklich zündet, kann sich die Erholung verstetigen», sagt der Experte mit Blick auf Pläne der Bundesregierung, den Bau anzuschieben. Auch bei den Finanzierungskosten für Wohnraum gibt es laut Ifo noch Spielraum nach unten.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału