Waldbrände Thüringen Sachsen: 500 Helfer kämpfen weiter

upday.com 4 godzin temu

Bei den großen Waldbränden in Thüringen und Sachsen ist die Lage über Nacht stabil geblieben. Die Einsatzkräfte konnten eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern.

Auf der Saalfelder Höhe in Thüringen gelang es den Helfern, das Feuer unter Kontrolle zu halten. «Wir haben die Lage gehalten, wie sie gestern war», berichtete Peter Lahann, Sprecher des Landratsamts.

Verstärkung aus Bayern erwartet

Tagsüber sollen die Löscharbeiten intensiviert werden. Zusätzlich zu den Hubschraubern der Landes- und Bundespolizei wird ein dritter Hubschrauber aus Bayern erwartet. Aktuell sind rund 500 Helfer im Einsatz.

Der Waldbrand gilt als einer der größten in Thüringen seit mindestens 30 Jahren. Das Feuer war am Mittwoch nahe des Saalfelder Ortsteils Gösselsdorf aus bislang unbekannter Ursache ausgebrochen.

Katastrophenfall ausgerufen

Die Flammen breiteten sich auf eine Fläche von mindestens 250 Hektar aus. Aufgrund der Schwere der Lage wurde der Katastrophenfall ausgerufen.

In der Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg verlief die Nacht ruhig, wie das Landratsamt Meißen mitteilte. Dennoch bleibe die Lage angespannt.

600 Kräfte in Sachsen im Einsatz

600 Kräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Bundeswehr sind weiterhin in dem Gebiet unterwegs. Auch hier soll ein Löschhubschrauber bei Tageslicht die Arbeiten unterstützen.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału