Trump kritisiert Israel-Angriff - Katar bricht Vermittlung ab

upday.com 7 godzin temu
Symbolisiert die komplexen internationalen Verhandlungen im Nahost-Konflikt (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

US-Präsident Donald Trump bedauert den israelischen Angriff auf die Hamas-Führung in der katarischen Hauptstadt Doha. Der Republikaner betrachtet Katar als engen Verbündeten und Freund der USA, teilte das Weiße Haus mit.

Regierungssprecherin Karoline Leavitt verlas eine Stellungnahme, wonach eine «einseitige Bombardierung innerhalb Katars als souveränem Staat und engem Verbündeten der Vereinigten Staaten» weder Israels noch Amerikas Zielen diene. Das Land habe sich gemeinsam mit den USA «engagiert und mutig» für den Frieden eingesetzt.

Trump wolle, dass der Krieg ende und alle Geiseln aus dem Gazastreifen freigelassen würden. Der Präsident sprach nach dem Vorfall sowohl mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu als auch mit katarischen Vertretern.

US-Darstellung der Ereignisse

Das US-Militär informierte die Regierung vorab über Israels geplanten Angriff auf die Hamas-Führung, die sich «leider» in einem Teil von Doha aufhalte. Trump habe daraufhin seinen Sondergesandten Steve Witkoff angewiesen, Katar über den anstehenden Angriff zu informieren.

Leavitt betonte gleichzeitig, dass die Beseitigung der Hamas ein erstrebenswertes Ziel sei. Die Organisation habe vom Elend der Menschen in Gaza profitiert.

Den katarischen Vertretern versicherte Trump, dass so etwas auf ihrem Boden nicht wieder vorkommen werde. Die USA sind Israels wichtigster Verbündeter und größter Waffenlieferant.

Katarischer Widerspruch

Katar widersprach der US-Darstellung der Ereignisse entschieden. Ein US-Regierungsvertreter habe erst in dem Moment in Katar angerufen, als die Explosionen bereits zu hören waren, sagte der Sprecher des katarischen Außenministeriums Madschid al-Ansari.

Katar verurteilte den israelischen Angriff als «eklatanten Verstoß gegen alle internationalen Rechte und Normen» und eine «ernsthafte Gefahr für die Sicherheit» der Bevölkerung. Das Golfemirat setzte vorerst seine Rolle als Vermittler zwischen Israel und Hamas im Gaza-Krieg aus.

Hintergrund der Vermittlung

Katar vermittelte bislang zusammen mit Ägypten und den USA im Gaza-Krieg zwischen den Konfliktparteien. Die Verhandlungen um eine Waffenruhe kommen jedoch seit Monaten nicht voran.

Israels Regierung beabsichtigt unterdessen, die Stadt Gaza militärisch vollständig einzunehmen. Die israelische Armee griff nach eigenen Angaben gezielt die Führungsspitze der Hamas in Doha an.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału