Toni Meggle mit 94 gestorben - Molkerei-Unternehmer prägte Konzern

upday.com 22 godzin temu
Toni Meggle starb nach Angaben des Unternehmens im Alter von 94 Jahren. (Archivbild) Ursula Düren/dpa

Toni Meggle, langjähriger Eigentümer der Molkerei Meggle, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das Unternehmen gab den Tod am Donnerstag bekannt und würdigte ihn als prägende Unternehmerpersönlichkeit. Meggle hatte die traditionsreiche Firma aus Wasserburg am Inn über Jahrzehnte zu einem international tätigen Konzern ausgebaut.

Der Molkerei-Unternehmer stieg 1956 in das Familiengeschäft ein, das sein Großvater 1886 als Käserei gründete. Ab 1960 führte Meggle das Unternehmen als Geschäftsführer und Gesellschafter.

Unter seiner Leitung expandierte die Firma erstmals 1977 mit einer Niederlassung in Japan ins Ausland. Meggle machte sich vor allem einen Namen mit Kräuterbutter und den ab 1995 eingeführten gekühlten Kräuterbaguettes. Das Produktportfolio umfasst heute Butterspezialitäten, gefüllte Backwaren, Käse, Frischmilchprodukte und Milchpulver.

Stiftung sichert Unabhängigkeit

Kurz nach der Jahrtausendwende zog sich Meggle aus dem operativen Geschäft zurück, blieb aber Aufsichtsratsvorsitzender. 2019 übertrug er seine Anteile in eine nach ihm benannte Stiftung, um die Unabhängigkeit des Unternehmens und die Arbeitsplätze zu sichern. Laut Unternehmensangaben erklärte Meggle damals: «In der Satzung der Stiftung habe ich ausdrücklich und unumkehrbar angeordnet, dass das Unternehmen nicht verkauft werden darf.»

Seine Ehefrau Marina Meggle wird laut Unternehmensangaben als stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsvorstands sein Vermächtnis «im Sinne seiner unternehmerischen Verantwortung weiterführen».

Das Unternehmen beschäftigt 2.600 Mitarbeiter und erzielte 2024 einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro.

Das Unternehmen trauert um einen besonderen Menschen. Man verliere «nicht nur eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit, sondern auch einen besonderen Menschen, der mit Leidenschaft und Weitblick über Jahrzehnte die Firmengruppe geprägt hat», teilte die Firma mit.

Meggle erhielt für sein Lebenswerk mehrere Auszeichnungen, unter anderem das Bundesverdienstkreuz und den Bayerischen Verdienstorden. Er war zudem Ehrenbürger von Wasserburg.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału