Finnlands Ex-Präsident Niinistö fordert Europa zu Putin-Gesprächen auf

upday.com 4 godzin temu
Sauli Niinistö war von 2012 bis 2024 Präsident von Finnland. (Archivbild) Virginia Mayo/AP/dpa

Der frühere finnische Präsident Sauli Niinistö hat europäische Staats- und Regierungschefs aufgefordert, direkt mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu sprechen. Der Hintergrund: US-Präsident Donald Trump verhandelt aktuell mit Putin über den Ukraine-Konflikt - ohne europäische Beteiligung.

Niinistö sagte dem finnischen Sender Yle bei einer Veranstaltung in Helsinki: «Es ist in gewisser Weise eine absurde Situation, dass die Europäer sagen, dass sie nicht mit dem Kriegsverbrecher Putin sprechen.» Die europäischen Führer müssten einen eigenen Gesprächskanal zu Moskau aufrechterhalten.

Der Ex-Präsident äußerte sich besorgt über Europas Ausschluss aus den Gesprächen zwischen Washington und Moskau: «Gleichzeitig sind wir etwas besorgt, dass sie über Europas Kopf hinweg über Europa sprechen.»

Finnlands besondere Position

Niinistö regierte Finnland von 2012 bis 2024 und trieb den NATO-Beitritt des Landes nach Russlands Invasion der Ukraine voran. Auch nach dem Angriff im Februar 2022 hielt er den telefonischen Kontakt zu Putin aufrecht.

Finnland ist EU- und NATO-Mitglied und teilt die längste Grenze aller europäischen Staaten mit Russland. Diese geografische Lage macht direkte Kommunikationskanäle nach Moskau aus finnischer Sicht besonders wichtig.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału