BVB verspielt 4:2-Führung - dramatisches 4:4 gegen Juventus

upday.com 3 godzin temu
Adeyemi traf mit einem feinen Schuss zur Führung für den BVB. Marco Alpozzi/LaPresse/AP/dpa

Borussia Dortmund und Juventus Turin haben sich in einem spektakulären Champions-League-Auftakt 4:4 getrennt. Der BVB gab dabei eine 4:2-Führung in der dramatischen Nachspielzeit noch aus der Hand und verpasste den ersten Sieg gegen den italienischen Traditionsclub seit 1997.

«Dieses Spiel müssen wir zu 100 Prozent gewinnen», sagte Torschütze Karim Adeyemi enttäuscht nach dem Abpfiff. «Am Schluss sind wir 4:2 vorne und wir müssen das nach Hause bringen, ganz einfach. Dann sind wir auch alle glücklich.»

Vor 41.497 Zuschauern im Juventus Stadium von Turin entwickelte sich nach einer torlosen ersten Hälfte ein wahres Torfestival. Alle acht Treffer fielen in den zweiten 45 Minuten, was das Spiel zu einem der spektakulärsten Auftakte der neuen Königsklassen-Saison machte.

Traumstart für den BVB

Den Auftakt zum Torregen machte Adeyemi in der 52. Minute. Der 23-Jährige verwandelte eine Vorlage von Serhou Guirassy präzise von der Strafraumgrenze ins Toreck und ließ sich euphorisch vor der Dortmunder Fankurve feiern.

Kenan Yildiz glich in der 63. Minute mit einem Traumtor für Juventus aus. Doch Felix Nmecha stellte nur zwei Minuten später die Dortmunder Führung wieder her und sorgte für erneuten Jubel bei den BVB-Anhängern.

Das Spiel entwickelte sich nun zu einer großen Fußball-Show mit offenem Visier. Dusan Vlahović traf drei Minuten nach seiner Einwechslung zum 2:2-Ausgleich für Turin und bewies seine Torgefährlichkeit als Joker.

Dramatisches Finale

Yan Couto nutzte einen Abwehrfehler und schoss Dortmund in der 74. Minute mit einem präzisen Schuss ins kurze Eck erneut in Führung. Karm Bensebaini erhöhte in der 86. Minute per Handelfmeter auf 4:2 und schien die Entscheidung herbeigeführt zu haben.

Doch Juventus schlug in der Nachspielzeit doppelt zurück. Vlahović verkürzte in der 94. Minute auf 3:4, ehe Lloyd Kelly in der 96. Minute den spektakulären 4:4-Ausgleich erzielte und die Dortmunder völlig fassungslos zurückließ.

«Da musst du erwachsener spielen», schimpfte BVB-Torwart Gregor Kobel nach dem Abpfiff. «Das darf nicht passieren, dass wir hier noch unentschieden spielen, nachdem wir so ein geiles Spiel gemacht haben und drei wichtige Punkte einfahren können.»

Enttäuschung trotz Spektakel

Trainer Niko Kovac zeigte sich ebenfalls enttäuscht über den späten Ausgleich. «Was nicht gut war, sind die letzten vier Minuten. Das ist das, was weh tut», sagte der BVB-Coach nach dem denkwürdigen Abend im Piemont.

Trotz der dramatischen Aufholjagd bleibt der BVB in dieser Saison ungeschlagen. Das Ergebnis ist angesichts des Spielverlaufs dennoch bitter für die Dortmunder, die weiter auf den ersten Sieg gegen Juventus seit dem glorreichen 3:1-Triumph im Champions-League-Finale 1997 warten müssen.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału