Bierkonsum bricht ein: Historischer Tiefstand 2025

upday.com 20 godzin temu
Bier wird in Deutschland seltener getrunken. Matthias Balk/dpa

Deutsche Brauereien haben im ersten Halbjahr 2025 einen historischen Tiefstand erreicht. Mit nur 3,9 Milliarden Litern alkoholhaltigem Bier verzeichneten sie den niedrigsten Absatz seit Beginn der Statistik im Jahr 1993.

Der Rückgang von 6,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum markiert einen dramatischen Einbruch. Erstmals wurde in einem Halbjahr die Grenze von vier Milliarden Litern unterschritten.

Inlandsmarkt bricht ein

Im Inland, das knapp 82 Prozent des Gesamtabsatzes ausmacht, sank der Bierkonsum um 6,1 Prozent. Der Export brach sogar noch stärker ein und ging um 7,1 Prozent zurück.

Derartige Einbrüche hatte es nach Angaben des Statistischen Bundesamts nur zu Beginn der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 und im zweiten Halbjahr 2023 gegeben. Die aktuelle Entwicklung übertrifft jedoch beide Krisenzeiten.

Brauer sehen mehrere Ursachen

Der Deutsche Brauer-Bund macht neben der demografischen Entwicklung auch konjunkturelle Probleme verantwortlich. Hauptgeschäftsführer Holger Eichele erklärt: «Ähnlich wie bei Gastronomie und Handel schlägt das schlechte Konsumklima auch auf die Brauereien voll durch.»

Die Situation der Gastronomie bereitet den Brauern besondere Sorgen. «Die Situation der Gastronomie ist besorgniserregend, viele Betriebe kämpfen ums Überleben und haben sich seit der Pandemie nicht mehr erholt», so Eichele weiter.

Export unter zusätzlichem Druck

Beim Export sieht der Brauer-Bund weitere Herausforderungen. Das Zollabkommen mit den USA werde den Druck auf die Betriebe noch einmal erhöhen, warnt die Branche.

Einen Lichtblick bietet jedoch die Entwicklung alkoholfreier Sorten. Im vergangenen Jahr wurden 579 Millionen Liter alkoholfreies Bier produziert - fast doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Auch alkoholreduzierte Mischgetränke wie Radler legten seit 2014 um 9,3 Prozent auf 364 Millionen Liter zu.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału