Der FC Bayern München hat mit einem 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln im DFB-Pokal einen historischen Meilenstein erreicht. Die Münchner feierten ihren 14. Pflichtspielsieg in Folge zum Saisonstart und übertrafen damit den über 30 Jahre alten Rekord des AC Mailand aus der Saison 1992/93. Damals hatten die Italiener mit Legenden wie Paolo Maldini und Marco van Basten 13 Siege geschafft.
Harry Kane avancierte erneut zum Matchwinner und erzielte beide Treffer zum Endstand. Der englische Nationalstürmer traf zunächst per Linksschuss, den er später beschrieb: «Eines meiner Lieblingstore. Ein Mix aus gutem Abschluss, Technik, Instinkt.» Sein zweites Tor köpfte er nach einer Flanke von Joshua Kimmich. Mit 22 Toren in 14 Pflichtspielen unterstreicht Kane seine Ausnahmestellung. Michael Olise erzielte Bayerns drittes Tor.
Steiniger Start, souveräner Sieg
Die Partie verlief zunächst holprig für die Münchner. Köln ging durch Ragnar Ache nach einer Ecke in der 31. Minute in Führung. Dayot Upamecano hatte den Ball nicht klären können. Noch vor der Pause drehte Bayern das Spiel und kontrollierte die zweite Hälfte nach Belieben. Köln-Trainer Lukas Kwasniok zeigte sich beeindruckt von der körperlichen Verfassung der Münchner: «Ihr könnt marschieren, die können alle marschieren.» Bayern «atmet den Gegner einfach weg», so Kwasniok.
Vollgas-Mentalität unter Kompany
Trainer Vincent Kompany setzt auf kompromisslose Intensität. «Jede Minute immer Vollgas», lautet sein Credo. Der Belgier spielte den Rekord selbst herunter: «Ich schaue nicht so viel auf diesen Rekord. Ich glaube, das kommt daher, weil unsere Mentalität ist, dass wir sagen: Wir müssen jedes Spiel gewinnen. [...] die Jungs sind im Moment fit, haben [...] viele Automatismen. Und sie haben Hunger und wollen mehr. Das hilft uns im Moment.»
Sportvorstand Max Eberl betonte die Gier des Teams: «Wir waren auch letzte Saison schon gierig, aber jetzt haben wir natürlich auch große Lust, weitermachen zu wollen.» Abwehrspieler Jonathan Tah ergänzte: «Wir bleiben immer hungrig, wollen gewinnen und sind nie zufrieden.» Kane formulierte das Ziel klar: «Wir sind in einem guten Moment, das Gefühl müssen wir bewahren und die Siegermentalität mitnehmen.»
Am Samstag um 18:30 Uhr steht das nächste Spitzenspiel an. In der Allianz Arena empfängt Bayern Bayer Leverkusen. Drei Tage später folgt das Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.








