Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine neue Millionen-Partnerschaft mit den Niederlanden für den Drohnenbau verkündet. Der Finanzierungsvertrag über 400 Millionen Euro soll noch in dieser Woche abgeschlossen werden.
«Noch einmal 400 Millionen Euro für unsere ukrainischen Firmen, für unsere ukrainischen Drohnenhersteller», teilte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft mit. Die Ukraine baut derzeit mit westlicher Finanzierungshilfe stark die eigene Drohnenproduktion aus.
Ukraine stärkt Drohnenabwehr
Damit will Kiew das russische Übergewicht an der Front stoppen und sich gegen die russischen Angriffe aus der Luft wehren. Besonders Abfangdrohnen sollen dabei eine wichtige Rolle spielen.
Selenskyj erinnerte in seiner Videobotschaft an mehrere tödliche russische Attacken im Tagesverlauf. Die schwerste davon traf eine Haftanstalt, bei der 16 Menschen getötet und 43 weitere verletzt wurden.
Streit um Antikorruptionsbehörden
Daneben ging Selenskyj auch auf die Affäre um die Beschneidung der Vollmachten der Antikorruptionsbehörden ein. Es sei wichtig, dass das Parlament in Kiew am Donnerstag sein Gesetzesprojekt verabschiede, um die normale Arbeit der Antikorruptionsbehörden zu garantieren.
Erst in der vergangenen Woche hatte das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das die Unabhängigkeit der Behörden beschnitt. Als Grund wurden angeblich prorussische Umtriebe dort genannt. Selenskyj hatte das Gesetz zunächst unterzeichnet, machte aber wegen zunehmender Proteste einen Rückzieher und versicherte, das neue Gesetzesprojekt werde die Unabhängigkeit der Korruptionsermittler gewährleisten.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.