4 Festnahmen nach Störungen bei Konzert israelischer Musiker in Paris

upday.com 3 godzin temu
Ein Symphonieorchester symbolisiert den kulturellen Kontext des Protestgeschehens (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Die Polizei nahm vier Personen nach Störungen während eines Konzerts des Israelischen Sinfonieorchesters in der Pariser Philharmonie in Gewahrsam. Frankreichs Innenminister Laurent Nuñez verurteilte die Vorfälle am Donnerstagabend scharf. Die Polizei nahm drei Frauen und einen Mann fest. Sie wirft dem Mann vor, eine nicht genehmigte Demonstration organisiert zu haben.

Zuschauer störten das Konzert nach Medienberichten dreimal, dabei zündeten sie bei zwei Gelegenheiten Rauchfackeln. Auch außerhalb des Konzertgebäudes gab es Proteste.

Nuñez schrieb auf X: «Ich verurteile entschieden die gestern Abend während eines Konzerts in der Pariser Philharmonie begangenen Handlungen. Nichts kann sie rechtfertigen.» Er dankte den Polizeikräften dafür, dass sie mehrere Personen rasch festnahmen.

Die Philharmonie verurteilte die Zwischenfälle «aufs Schärfste» und erstattete Strafanzeige.

Internationale Reaktionen

Israels Botschafter in Paris, Joshua Zarka, prangerte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP die «Instrumentalisierung eines schrecklichen Konflikts für politische Zwecke» an. CDU-Kanzler Friedrich Merz sprach von «blankem Antisemitismus».

Die Gewerkschaft CGT-Spectacle hatte im Vorfeld gefordert, das Publikum über «schwerwiegende Vorwürfe» gegen die israelische Regierung im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg zu informieren.

Umstrittener Dirigent

Am Pult stand der israelische Dirigent Lahav Shani, der im September 2026 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker wird. Der 1989 in Tel Aviv geborene Musiker leitet seit der Saison 2020/21 das Israelische Sinfonieorchester.

Bereits im September hatte ein Festival in Flandern ein Konzert der Münchner Philharmoniker abgesagt. Die Veranstalter begründeten dies damit, Shani sei «nicht in der Lage gewesen, die nötige Klarheit über seine Haltung zu dem genozidalen Regime in Tel Aviv auszudrücken».

Die Polizei führt einen der Festgenommenen laut Berichten der Zeitung Le Figaro in der französischen Polizeidatei «Fiche S».

Das Konzert präsentierte Werke von Beethoven und Tschaikowsky. Als Solist trat der ungarische Pianist András Schiff auf.

Hinweis: Künstliche Intelligenz (KI) erstellte diesen Artikel.

Idź do oryginalnego materiału